Ab Herbst 2025 gibt es die Möglichkeit, in Bremen die Handpan im Ensemble zu spielen. Die Freude am gemeinsamen Musizieren in einer kontinuierlichen Gruppe steht dabei im Vordergrund.
Wir werden ein gemeinsames Repertoire aus mehrstimmigen Arrangements spielen. Es wird sowohl aus Liedern (Singing-Circle) mit festen Melodien und Akkordfolgen bestehen, wie auch aus frei erfundenen Stücken. Andere Instrumente wie z.B. Percussion, Gitarre, Flöte können ebenso wie die Stimme mit einbezogen werden.
Ziel ist es, das Klangspektrum der Handpan in all ihren Facetten auszukosten und auch immer wieder mal einem Publikum zu präsentieren.
Meine musikalische Arbeit mit Gruppen beruht auf einem ganzheitlichen Konzept. Bewegung, unsere Sinne und kreative Prozesse sind Teil davon. Ich unterrichte in kleinen Schritten und sehr wertschätzend. So kannst du entspannt im eigenen Musizieren ankommen. Meine Arrangements sind so aufgebaut, dass es möglich wird, den Kopf loszulassen und in ein Gefühl von Flow einzutauchen.
Darüber hinaus biete ich in den Ensembles die Möglichkeit, dass du dich mit eigenen Ideen einbringen kannst. Auf spielerische Weise werde ich immer wieder kreative Prozesse in Gang setzen. Vielleicht möchtest du das ein oder andere daraus dann in das Repertoire der Gruppe einbringen. Das können z.B. improvisierte Passagen, kleine Soloparts, ein anderes Instrument oder deine Stimme sein.
Und ja, wichtig ist mir auch, dass du dich als Mensch gut in der Gruppe aufgehoben fühlst. Auch hierfür wird es immer wieder Zeit für Austausch geben.
Für die Teilnahme brauchst du eine D-Kurd oder D-Celtic/-Amara Handpan.
Ich starte mit zwei Gruppen auf unterschiedlichen Levels. Die Einteilung orientiert sich an Spielniveau und Lerntempo.
Level 1: Anfänger und Mittelstufe 1
Level 2: Mittelstufe 2 und Fortgeschrittene
Wenn du Interesse hast, nimm bitte mit mir Kontakt auf. Dann können wir überlegen, welches Level zu dir passt.
Du solltest bereits eine Einführung auf der Handpan hinter dir haben. Falls nicht, melde dich gerne zu einem Einsteiger-Workshop an.
Weitere Voraussetzung für beide Gruppen ist, dass du Grundkenntnisse in Bezug auf Rhythmus hast: Was ist ein Takt, ein Puls, ein Rhythmus? Falls du davon keine Ahnung hast, empfehle ich dir unbedingt, am Onlinekurs "Rhythmische Grundlagen" teilzunehmen. Das kannst du auch parallel zum Ensemble machen. Der Onlinekurs findet zweimal im Jahr statt. Mehr dazu hier.
Mittwochs 19 - 21 Uhr
Kein Unterricht an Feiertagen und in den Bremer Schulferien
Level 1: Start am Mi 3.9.2025, jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
Level 2: Start am Mi 27.8.2025, jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat (Achtung: Mi 8.10. wird verschoben auf Mi 29.10.)
Der Unterricht findet im Seminarhaus am Fluss statt:
Seminarhaus am Fluss
Oberblockland 7c
28357 Bremen
Wenn du Interesse an einer Teilnahme hast, kontaktiere mich bitte per Mail oder über das Kontaktformular unten. Gib auf jeden Fall deine Telefonnummer mit an. Dann können wir überlegen, in welche Gruppe du passt und wann du zum Schnuppern kommen kannst.
Du kannst an zwei Terminen das Ensemble kennenlernen. Der Preis hierfür beträgt 35 €. Die Schnupperstunden finden zu festen Zeiten im Jahr statt.
Nächste Termine für Schnupperstunden:
Level 1: 3.9. und 17.9.
Level 2: 27.8. und 10.9.
Februar 2026
Mai 2026
September 2026
Wenn du dich nach dem Schnuppern entscheidest, beim Ensemble dabei zu bleiben, wird ein Monatsbeitrag von 35 € fällig. Ich bitte um eine Überweisung pro Quartal von 105 €. Eine Kündigung ist dann quartalsweise möglich.
Nach Rücksprache mit mir, bitte ich dich, hier deine Schnupperstunden zu buchen.
Deine Buchung kannst du bis 1 Woche vor der ersten Schnupperstunde kostenfrei stornieren.
Diese Formular kannst ausfüllen, wenn du Interesse oder weitere Fragen hast.